Living Green
Herzlich willkommen!

Unser Hof liegt im Herzen Ostwestfalens und ist, umgeben von Wäldern und Fischteichen, ein Ort kreativer Vielfalt. Als "Zugereiste" aus der hessischen Großstadt genießen wir – zusammen mit euch – dies schöne Fleckchen Erde und beobachten immer neu mit Erstaunen, was so alles wächst, kreucht und fleucht, wenn man nur Platz dafür schafft.
Nah dran an der Natur, derer wir uns alle so gern bedienen, kommen wir nicht drumrum das eigene Verhalten zu hinterfragen. Das, was wir verstanden haben, setzen wir in Nachhaltigkeitsmaßnahmen, Klimaschutz und Energieeffizienz auf unserem Hof um. Ausserdem unterstützen wir die regionale, ökologische Landwirtschaft und bieten in Kooperation mit dem Demeterhof um die Ecke ab sofort die Biokiste an, die man schon vor Anreise ordern kann. Vieles war schon klar, aber Vieles entsteht neu, wenn man sich austauscht und offen ist voneinander zu lernen. Nachhaltiges Umgehen mit natürlichen Ressourcen ist ein weiter Weg, aber jeder kleine Schritt ist einer in die richtige Richtung. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! Frauke & Ben SiegmundWas geht ab?

Teichhofschmieden-Yoga-Sommer 2022
Namasté – Montags von 18 bis 19 Uhr – Start am 30. Mai
Ist das Wetter schön, kommt einfach vorbei und nehmt am sommerlichen Outdoor-Yoga teil! Jede/r ist herzlich willkommen – ob Yogaprofi oder Starter! Matte auf die Wiese und mit Ali auf die Suche nach der eigenen Mitte gehen.
Keine Anmeldung nötig. Bei Fragen gerne melden: 05221 1202 640 oder mailen:

Gute Aussichten für 2022
Mit Klimmzügen, Mitte finden und verwöhnen lassen
Ob ihr für ein paar Tage bleibt oder euren Sommerurlaub hier verbringt, langweilig wird's nicht. Aber falls doch, dann kostet dieses Gefühl im Liegestuhl auf den Teichterrassen so richtig aus!
Was gibt's Neues?
Gerade werden die Pfeiler unserer Trainingsanlage betoniert – zum einfach Hängenlassen oder reichlich Kraft aufbauen. Bucht Victoria für ein persönliches Training und lasst euch bewegen.
Wenn ihr den herabschauenden Hund lieber mögt, nehmt montags am sommerlichen Outdoor-Yoga teil. Treppe runter, Matte auf die Wiese und mit Ali auf die Suche nach der eigenen Mitte gehen. Und wem
das alles viel zu anstrengend ist, bucht eine entspannende oder vitalisierende Wohlfühlzeit mit Gesichts- oder Körperbehandlung nach Hauschka bei Birgit in der Cosmetikinsel in Bad Salzuflen.
Hier gibt's besondere Goodies für Teichhofschmiedengäste!
Habt ihr Fragen zu den Angeboten oder möchtet ihr buchen, gerne melden unter 05221 1202 640 oder mailen:

ab 05. März 2022
Die Teichhofschmiede wieder im TV
Bei Land und Lecker dabei
"Habt ihr nicht Lust bei Land und Lecker mitzumachen?" "Och, jo, warum nicht?!" So, oder so ähnlich verlief das erste Telefonat mit dem WDR im letzten Jahr.
Dann ging's Schlag auf Schlag.
Es folgten Drehtage unterwegs im Bulli, beim Versuch die Schafe umzuweiden, im Büro – ach, eigentlich überall! Strahler auf dem Kühlschrank, Übungs-Kochsessions und jetzt ein Megakribbeln
im Bauch. Was daraus geworden ist??!
Alle 4 Filme zu unserer Land und Lecker-Staffel werden ab dem 5. März wiederholt – am 26. März seid ihr dann zu Gast in der Teichhofschmiede!
Wir wünschen uns allen wieder: viiiiiel Spaß dabei!!

04. September 2021
Kleines Retreat (übers. Kleiner Rückzug;) "Mit Yoga, Qi Gong und Meditation"
Wir verabschieden den diesjährigen Yoga-Sommer in der Teichhofschmiede, genießen die Sonne, die Bewegung, stille Momente, vielleicht neue Gedanken und
wie immer kannst du hier alle Fragen loswerden, die du schon imm stellen wolltest.
Bitte bring eine Yogamatte, Meditationskissen, Decke und bequeme Kleidung mit.Danke Dir, liebe Christiane! Deine Yogastunden sind in jedem Sommer eine wunderbare Bereicherung für uns alle!!!
Den Kontakt für die Anmeldung, Datum und Uhrzeit findet Ihr unter "Termine & Presse".

14. August 2021
Tagesretreat "Ein Tag für dich – mit dir – mit Yoga und Ayurveda"
Komm mit uns auf einen erholsamen kleinen Retreat mit fließenden Yoga-Einheiten, verschiedenen Meditationen und viel Wissenswertes über den Zusammenhang von Yoga und Ayurveda.
An diesem Tag lernst du dich von deiner individuellen yogisch-ayurvedischen Seite kennen, erfährst viel über deinen ureigenen Konstitutionstyp, deine individuelle Ernährungsweise,
für dich passende Behandlungsmöglichkeiten, den Lifestyle, der dir entpricht und mehr... Wir freuen uns auf Euch!
Den Kontakt für die Anmeldung, Datum und Uhrzeit findet Ihr unter "Termine & Presse".

27. Juni 2021
Lesung und Konzert
"Pu der Bär"
Die Tatsache, dass das Musikfestival "Wege durch das Land" für den Sommer 2021 ein so großartiges Programm entworfen und geplant hat, ist ein Zeichen von Optimismus, dem wir uns herzlich gern anschließen!
Nicht nur weil unsere Teichhofschmiede in diesem Jahr ein Teil davon ist, sondern weil auch wir Unsicherheit und Einschränkung ein Stück Freiheit entgegen setzen. In diesem Fall sind es unsere Deele, eine Wiese und ein
Teil unseres "Hundertsechzig-Morgen-Waldes". Hier werden Bo Wiget und Lutz Rademacher in ihrem literarisch-musikalischen Programm von den Abenteuern eines besonderen Bären
und anderen Tiere des Hundertsechzig-Morgen-Waldes erzählen.
Sollte es die Situation erfordern, das Programm anders als geplant stattfinden zu lassen, informiert die Webseite und der E-Mail-Verteiler.

September 2020
Die Teichhofschmiede eröffnet
die Herforder Naturseifen Manufaktur
Wir freuen uns – wir wachsen weiter. Schon seit Oktober 2019 wurde ausprobiert, gesiedetet, Formen und Stempel entwickelt, Partner gesucht. Nun ist's rund und der Shop geht an den Start. Unsere Mission: Ein duftendes, schönes Naturprodukt, frei von Plastik und Chemie dafür prallvoll mit wertvollen Ölen und Düften aus ökologischer Landwirtschaft. Sie sind nicht nur sanfte Reinigung, sondern auch nachhaltige, rückfettende Pflege für die Haut. Und, na klar, 100 % biologisch abbaubar. Gut für Dich & und gut für die Natur! Schau doch mal rein. Wir wünschen viel Freude und Genuß beim Ausprobieren!
www.herforder-naturseifen.de
29. August 2020
Tagesseminar "Die harmonische Verbindung von Ayurveda und Yoga"
Die YOGA Abende im Juli und August bei uns im Garten waren Dank Euch allen eine wunderbare, entspannende und stärkende Zeit!
Nun wollen wir am Samstag, den 29. August noch einmal intensiv eintauchen in die traditionelle indische Heilkunst "Ayurveda". Wir beschäftigen uns mit der ayurvedischen Konstitutionsbestimmung,
mit der passenden Ernährung, mit Heilmethoden und einfach allem was Euch rund um dieses Thema interessiert. Wir freuen uns auf Euch!
Den Kontakt für die Anmeldung, Datum und Uhrzeit findet Ihr unter "Termine & Presse".

14. Juni 2020
HERFORDER NATURSEIFEN –
DIE ÖKO-MANUFAKTUR IN DER TEICHHOFSCHMIEDE
100 % Natur auf der Haut
100 % biologisch abbaubar
100 % plastikfrei
Die Vorbereitungen in unserer Seifenküche sind in vollem Gange! Hier fertigen wir die handgesiedeten, kalt gerührten Pflanzenöl-Seifen. Wir verarbeiten
ausschließlich Rohstoffe und ätherischen Öle aus kontrolliert biologischem Anbau zu pflegenden, duftenden Seifen. Klar, dass wir auf Konservierungsstoffe, Tenside
und andere synthetische Stoffe verzichten!
Einkaufen geht ab Ende Juli 2020 online im Webshop oder in Unverpackt-Läden in der Region ganz persönlich.
Hier findet ihr alle Infos:

Juni 2020
Juhuu, Land & Lecker gewonnen!!
Mit der besten Unterstützung der Welt!
Zusammen durften wir den Sieg bei Land & Lecker holen. Dank der Schäferei Lamberti aus Wülfrath waren die Lammracks ein Gedicht, die Deko sowieso und die Nerven lagen nicht ganz so blank ;-)
Das Besondere an dieser Schäferei ist, dass hier der Fokus absolut auf artgerechter Tierhaltung und ökologischem Landbau liegt. Themen, die besonders wichtig sind, wenn man zu den Fleischessern gehört – finden wir. Wer mehr erfahren möchte kann sich dort mal umschauen: www.schäferei-lamberti.de
15. Juni 2020
Boah – Teichhofschmiede im TV
Bei Land und Lecker dabei
"Habt ihr nicht Lust bei Land und Lecker mitzumachen?" "Och, jo, warum nicht?!" So, oder so ähnlich verlief das erste Telefonat mit dem WDR im letzten Jahr.
Dann ging's Schlag auf Schlag.
Es folgten Drehtage unterwegs im Bulli, beim Versuch die Schafe umzuweiden, im Büro – ach, eigentlich überall! Strahler auf dem Kühlschrank, Übungs-Kochsessions und jetzt ein Megakribbeln
im Bauch was wohl daraus geworden ist??!
Wir waren bei Anika, Georg und Doro! Nun bleibt das Finale. Am 15. Juni bei uns!! ;-)
Wir wünschen uns allen: viiiiiel Spaß dabei!!

Mai 2020
Abendheuer Spielplatzbau
Einfach sein
Einfach – aus Materialien, die da sind, natürlich naturnah, buddeln, klettern, balancieren und schaukeln lassen – das waren unsere Ideen für den neuen Spielplatz. Das Baumhaus wurde neu bemalt – inspiriert von den tierischen Bewohnern
unseres Hofes und des angrenzenden Waldes. Die abgestorbene Birke dient nun als Balancierbalken und der Stamm der Tanne wurde zum Stufenmeer. Die Kids können sich austoben, die Mums und Dads derweilen mit Käffchen dabei sein oder vom Balkon aus den Nachwuchs bestaunen ;-) Wir freuen uns, dass die Reisebeschränkung nun aufgehoben sind und unsere Gäste das neue Gelände endlich mit Leben füllen können!

01. Februar 2020
Obstbaum- und Obststrauchschnitt-
Praxisseminar
Wir planen einen nächsten Schnittkurs mit Dipl. Ing. Helge Jung im Teichhofschmieden-Garten.
Weitere Infos finden Sie/Ihr unter "TERMINE".
Eine Anmeldung bis 29. Januar 2020 ist erforderlich unter 05221 1202 640 oder

18. Januar 2020
DEMO IN BERLIN
WIR HABEN'S SATT!
Für bäuerlich-ökologische Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung, Klimaschutz und globale Solidarität
Wenn sich bei der weltgrößten Agrarmesse „Grüne Woche“ und dem Agrarministergipfel alles um die Zukunft von Essen und Landwirtschaft dreht,
verschaffen wir uns mit Zehntausenden Gehör. Macht mit: Schnappt euch euren Kochtopf und schlagt mit uns Alarm für die Agrarwende!
Gerade wird eine
Mitfahrgelegenheit vom NABU-Herford organisiert. Seid ihr dabei? Meldet euch bei Fragen. Zusammen können wir was bewegen!

Freitag der 13.
120 x Freiheit bitte! Was für ein Glück!
Alles ist vorbereitet, nur die Hauptdarsteller fehlten noch. Aber nun geht's endlich los. "Liberty" ist die späte unter unserern 3 Heidelbeer-Sorten und wird bei der Ernte das Schlusslicht sein. Aber heute machten die 120
Sträucher den Anfang für unsere Demeter Plantage.

07. September 2019 | Von 10 bis 14 Uhr
Wir feiern die Heidelbeere, genießen und
sagen "Tschüss bis zum nächsten Jahr"!
Viele kreative Rezepte und viel Leckeres zum Probieren! Bevor die regionale Ernte zu Ende geht, lassen wir die gesunden Früchtchen noch einmal hochleben, kochen und schlemmen rund um die Heidelbeere!
Wo? In der neuen Showküche der frisch eingeweihten Herforder Markthalle!
Wer ist dabei? Silke Vogt zaubert Leckeres mit Ihrem Thermomix – zum Probieren und Nachmachen! Die BioZeit unterstützt
uns mit besten Biozutaten und natürlich Ben's Bio Blaubeeren vom Demeterhof Tiedemann in Niedersachsen!
Ideen und Inspiration gesucht? Herzlich Willkommen in der neuen Showküche der Herforder Markthalle!

August 2019
Countdown
für den Herforder Wochenmarkt-Start
Am Samstag ist es soweit! Wir starten den Demeter-Heidelbeerverkauf donnerstags und samstags mit selbstgebautem Marktstand. Bis unsere eigenen Beeren soweit sind (großer Pflanztag ist der 21.September!) gibt's Demeter Heidelbeeren von Sigi und Horst Tiedemann!!
Gute Lebensmittel liegen uns am Herzen, dazu gehört für uns die ökologische Landwirtschaft und eine intakte Natur.
Klar, dass wir uns da auch Gedanken über die Verpackung beim Verkauf gemacht haben. Auf Tüten wollen wir verzichten, deswegen gibt es 100% kompostierbare Becher mit Deckel. Die können immer wieder verwendet werden – also mitbringen und sparen!
Man kann aber auch Suppe reinfüllen oder Kaffee, sie lassen sich einfrieren oder natürlich zum Einkauf im neuen Herforder Unverpackt-Laden nutzen!
Wohl wahr: Wir beeinflussen mit unserem Einkauf wohin die Reise für unsere Welt geht!

Mai 2019
Alle sind heut Nackidei,
und keiner findet was dabei!
Summertime! Pünktlich zum nahenden Sommeranfang zieht Karolin, Schafschererin aus Bad Salzuflen und in allen Schafregionen dieser Welt unterwegs, unseren Vieren die Jacken aus. Gut für Anni, Thilda, Mimi und Anton, denn die Hitze geht ziemlich auf den Kreislauf, und sehr gut für uns! Die Wollwerkstatt der Dorfgemeinschaft Elfenborn e.V. webt uns einen wunderbaren Teppich und näht Kopfkissen und Bettdecken daraus.

Mai 2019
Mehr BIO-Bauern braucht das Land...
YEP, da sind wir!
Meckern ist einfach. Selber machen ist anstrengend – aber – wohnt nicht jedem Anfang ein Zauber inne, der schützt und hilft?
Wir sind fest davon überzeugt und nun dabei eine Bio-Heidelbeerplantage nach Demeter-Richtlinien anzulegen. Im September startet die große Familien-/Freunde-Pflanzaktion. Vorbereitet haben wir bereits die Gräben, die gefüllt werden mit Häksel und Sägemehl von Nadelbäumen. Denn die Heidelbeere liebt nur sauren Boden. Ab Mitte Juni stehen wir dann an zwei Tagen auf dem Herforder Wochenmarkt und verkaufen Demeter-Heidelbeeren. Bis unsere eigenen soweit sind, freuen wir uns euch die köstlichen Früchte eines befreundeten Demeterhofes aus Niedersachsen anbieten zu können.
Januar 2019
Viva con Agua
FÜR EINE WELT OHNE DURST
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem TRINKWASSER haben. Sie fördern Wasserprojekte und Aktionen im In- und Ausland nach dem Motto "Wasser für alle - alle für Wasser", die immer auch die Komponenten Sanitär- und Hygieneversorgung beinhalten, um dauerhaft die Lebensumstände von Menschen zu verbessern.
Mit dem Kauf des Mineralwassers und einer Fördermitgliedschaft kann jeder einen Teil dazu beizutragen, mehr Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu verschaffen! Bei eurer Anreise heißen wir euch also ab jetzt mit Laut und Leise willkommen :-) . Mehr Infos zur Mitgliedschaft und Händlersuche unter: www.vivaconagua.org
Januar 2019
Das soziale Klopapier.
Klos für alle – weltweit!
2,4 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sanitärer Grundversorgung. Viva von Aqua unterstützt mit Goldeimer weltweit Sanitärprojekte z.B. mit dem Bau von Toiletten. Und darum unterstützen wir Goldeimer. Ab sofort packen wir 100% Recycling-Papier, ausgezeichnet mit Blauer Engel, für euch auf den Halter! Mitmachen ist einfach! Mehr Infos findet ihr unter:
www.goldeimer.de
Januar 2019
Toockies. We love you ;-)
Übertrieben, dass man sich in einen Spüllappen verliebt?! Ooookaaay, vielleicht. Aber die Vorzüge – zu 100% GOTS zertifiziert, von indischen Strickerinnen zu fairen Löhnen hergestellt –
sind unwiderstehlich. Ab jetzt gibt's keine schnellen Trennungen mehr!
Warum? Nach jedem Gast der Ferienwohnung mußten wir bisher den Spül- und Scheuerlappen entsorgen. Auch die "Biolappen", die man waschen kann, sahen nach
der Wäsche nicht so appetitlich aus, dass sie Gäste noch einmal erfreuen könnten. Mit den Toockies haben wir jetzt was Dauerhaftes. Waschbar bei 90° werden sie tatsächlich
immer besser. Und wenn wir uns dann irgendwann doch einnmal trennen müssen, geht's ab auf unseren Kompost. Bitte nachmachen!!
www.toockies.com

Januar 2019
Noch besser geworden. Cooool!
booking.com hat uns wieder ausgezeichnet. Diesmal mit einer sexy 9,7. Wir danken allen unseren wunderbaren Gästen, die 2018 bei uns waren, für die tollen Bewertungen!!!


Januar 2019
DEMO IN BERLIN
WIR HABEN'S SATT! Für eine klimagerechte und tierfreundliche Landwirtschaft.
Wenn sich bei der weltgrößten Agrarmesse „Grüne Woche“ und dem Agrarministergipfel alles um die Zukunft von Essen und Landwirtschaft dreht, verschaffen wir uns mit Zehntausenden Gehör. Macht mit: Schnappt euch euren Kochtopf und schlagt mit uns Alarm für die Agrarwende! Gerade wird eine Mitfahrgelegenheit vom NABU-Herford organisiert. Seid ihr dabei? Zusammen können wir was bewegen!
Demo Berlin WIR HABENS SATT!
www.wir-haben-es-satt.de

September 2018
Viabono Partner
Unsere FEWO ist jetzt umwelt- und klimafreundlich zertifiziert
Viabono hat, als unabhängige und führende Fachorganisation für Umwelt- oder Nachhaltigkeitszertifizierungen, das Ziel den Nachhaltigen Tourismus in Deutschland zu fördern. Wir freuen uns wirklich sehr mit unserer Ferienwohnung nun Viabono-Partner zu sein! Wir wollen im nachhaltigen Umgang mit Ressourcen immer besser werden und euch neben einer kuscheligen Herberge auch Anregungen und Ideen bieten.
Viabono Auszeichnung – umwelt- und klimafreundlich Reisen
www.viabono.de

September 2018
Little Greene hat mit Living Green geknutscht
Alles so schön grün jetzt! :-)
Nein, so einseitig sind wir nicht. Eher das Gegenteil! Und da wir immer wieder total begeistert über die großartige Farbpalette der Little Greenes sind, haben wir es mal so richtig krachen lassen. Wir hoffen ihr fühlt euch wohl.
Inspiration gefällig?
www.littlegreene.de

August 2018
Nu' gehts rund
EBikes zum Verleih
Das erste Bike ist eingetroffen. Ein schnittiges Kathmandu Pro von Cube. Das nächste ist bestellt und wird heiß erwartet. Helme liegen bereit, und damit ihr euch einen
ersten Überblick über die Möglichkeiten in Herford machen könnt, hat Outdooractive hier die schönsten Touren zusammengestellt:
www.outdooractive.com

Ausgezeichnet!
Danke :-)
airbnb und booking.com haben uns ausgezeichnet. Wir danken allen unseren wunderbaren Gästen für die tollen Bewertungen!!!

August 2018
Fairliebt
Heut' steh ich nicht auf!
"Augen auf und wieder zu. Heut mach ich gar nichts!" Ein Tag im Bett in unserer neuen kuscheligen GOTS-zertifizierten Biobettwäsche und auf dem neuen 100% Naturkautschuk Topper von Allnatura – kann's was Schöneres
für einen chilligen Sonntag geben??! Neeee!!!
Max Raabe findet das auch – wunderbarer Song!
www.youtube.com

Steht!
Naschkästen-Bau
Die Naschkästen stehen jetzt für euch bereit. Petersilie, Rosmarin, Knoblauch, Thymian, Basilikum, Oregano, Selleriekraut, Salbei, Minze... Ernten und genießen!

August 2018
Verliebt
in die neuen Bikes
Zugegebenermaßen waren wir echt verwöhnt von Frankfurts Innenstadt. Alles flach, alles flott mit dem Rad zu erreichen. Hier ist's anders.
Wir leben auf dem Berg, was ja einerseits schön, andererseits für alle guten Vorsätze, ab sofort mehr Rad zu fahren, ein echtes Hemmnis ist.
Nun sind EBike 1 und 2 bestellt. Zum Leihen für euch. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr ;-)))

August 2018
Naschkästen-Bau
Paletten, Teichfolie, Schafsmist, Mulchmaterial, Komposterde – feddisch! Na ja, noch nicht ganz, aber wir sind dran. Ende der Woche stehen die
Naschkästen für Kräuter und Gemüse vorm Haus. Mit Allem, was sich auch in der kalten Jahreszeit frisch ernten lässt. Rosmarin, Salbei, Feldsalat, Rucola, Brokkoli... Vorbeilaufen und bedienen!

Juli 2018
Ab sofort
Bei Anreise den Kühlschrank voll Bio
Bestellt vorab beim Biohof Weissenbach
Ihr bestellt, wir packen für euch den Kühlschrank voll. Der Biohof Weissenbach baut auf seinem 21 ha großen Gemüsebaubetrieb verschiedenes Gemüse nach demeter-Richtlinien an. Der hofeigene Laden hat zudem ein riesiges Sortiment an allem, was man sonst noch benötigt. So unterstützen wir die regionale, ökologische Landwirtschaft und tun noch was für die Gesundheit. Bei Interesse kontaktiert uns, wir geben euch euren persönlichen Zugang zum Online-Shop, und los geht's!
Biohof Weissenbach, Fritz-Niewald-Weg 1a, 32107 Bad Salzuflen
Mal gucken:
www.biokiste-weissenbach.de

August 2018
Ab in die Tonne!
Plastik ist immer umweltschädlich, Papier in jedem Fall besser und alles im Gelben Sack wird recycelt. Dachtet ihr auch? Elf Irrtümer, zusammengestellt von ZEIT ONLINE.
Neben der Mülltrennmöglichkeit für "schwarzen" Müll, Gelben Sack, Papier und Glas bieten wir auch eine Kompostkiste im Garten. Aber, weil uns selber nie so richtig klar ist, was
wohin kommt, teilen wir diesen Link zu ZEIT ONLINE und stellen den Artikel noch in unserer Gästeinfo in der Ferienwohnung bereit.
Photo by Gary Chan on Unsplash

Juni 2018
Autolos zu uns
Hol- und Bringservice
Ihr möchtet mit der Bahn zu uns kommen? Wir holen euch am Herforder Bahnhof oder an der nächstgelegenen Bushaltestelle (Fahrpläne auf Anfrage) ab.
Auf unserem Hof stehen zwei Fahrräder für Touren zur Verfügung und ab kommendem Monat wird unser Leihfuhrpark mit EBikes aufgestockt. Radtourenvorschläge findet ihr in der Ferienwohnung.
Photo by Reginar on Unsplash
HIer geht's zur Deutschen Bahn: www.bahn.de

Mai 2018
Neu in Herford:
Carsharing mit E-Autos
Wir freuen uns! Insgesamt umfasst der neue Carsharing-Fuhrpark 18 Fahrzeuge, davon sind fünf Elektrofahrzeuge. Bereit stehen sie
an zwei Stationen: dem Kreishaus und vor dem technischen Rathaus.
Das Projekt rief die Stadt gemeinsam mit dem Partner Deutsche Bahn
Connect ins Leben. Anmeldung und Buchung geht über Flinkster.de.
Photo by Ivan Dodig on Unsplash
Flinkster: www.flinkster.de
Ferienwohnung
Einblicke
Ausstattung
Die Wohnung (geräumige 113 qm für bis zu fünf Personen) liegt im Obergeschoss. Sie ist frisch renoviert und voll ausgestattet. Bodentiefe Fenster und offene Räume runden das besondere Ambiente ab. Hier könnt ihr euch rundum Wohlfühlen.
Wer es städtisch mag, ist nah am Zentrum Herfords, das von „MARTa“ bis zum „Münster“ viel Sehenswertes zu bieten hat und
zudem ein breites Angebot an Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten bereit hält. Wir bieten E-Bikes und Fahrräder zum Verleih!
Auf einen Blick
- Großes Wohnzimmer mit gemütlichem Sofa und Lesesessel
- Offene Küche mit großem Esstisch
- Elektroherd, Backofen, Kaffeemaschine, Toaster, Kühl- & Gefrierschrank
- Geräumiger Balkon an der Küche mit tollem Ausblick
- Schlafzimmer mit Doppelbett 2 m, inkl. Bettwäsche
- 2. Schlafzimmer mit Schlafcouch – ausziehbar auf 1,60 m Breite, inkl. Bettwäsche
- Tageslicht-Bad mit Wanne, Dusche, WC, Föhn und Handtüchern
- Kids willkommen! Spielplatz im Garten
- TV, WLAN, Waschmaschine
Nachhaltig
Hier in Deutschland hatten wir am 3. Mai 2020 unseren Country Overshoot Day. Wir Deutschen haben bis dahin alle Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellen kann – und leben den Rest des Jahres auf Pump:
Es geht um sauberes Wasser, um Äcker, auf denen Nahrungsmittel wachsen, oder Wälder, die unsere CO2-Emissionen aufnehmen und gleichzeitig Holz liefern.
Wir möchten was gut machen. Hingucken, informieren, bewußt mit Ressourcen umgehen.
Einiges ist schon angepackt – und wir haben noch viel mehr vor!
- Zu 100% Verwendung von Ökostrom (Naturstrom AG)
- Fahrradverleih, EBike-Fuhrpark
- Wassersparen bei Toilettenspülung, Wassersparhähne und wassersparende Duschköpfe
- Energiesparende Beleuchtung
- Biokistenservice mit biologischen und regionalen Lebensmitteln
- Ohne Auto mobil! Hol- und Bringservice von und zu öffentlichen Verkehrsmitteln/Bahnhof
- Verwendung von ökologischen Reinigungsmitteln
- Einsatz von Haushaltsgeräten der Klasse A und besser
- Mehr als 80% Recycling durch Mülltrennsystem für unsere Gäste und uns
- Bewusste Müllvermeidung. Was, wo und wie kaufe ich ein? Tipps, Tragetaschen, Dosen und Netze
- Handtuchtausch nur auf Anfrage – weniger Strom, weniger Frischwasser, weniger Abwasser
- Brunnenwassernutzung für Toiletten und Waschmaschine
- Regenwassernutzung für den Garten
- Keine Verwendung von Kunstdünger, Pestiziden und Torf in unserem schönen, naturnahen Garten
- Lebensräume im Garten, die ausschließlich den heimischen Tieren gehören
- Nasch- und Kräutergarten für unsere Gäste
Preise
Pro Tag: € 105,- *
ab der 4. Person plus je € 15,-
*Plus € 75,- Endreinigung
Mindestbuchung 3 Nächte
Bei Buchung bitten wir um eine Anzahlung von 20 % des Rechnungsbetrags.
Stornobedingungen:
• Bis zu 5 Tage vor Buchungsbeginn kostenfreie Stornierung
• Bis zu 3 Tage vor Buchungsbeginn Stornierungsgebühr von 30 %
• Bis zu 48 Stunden vor Buchungsbeginn Stornierungsgebühr von 80 %
Buchungskalender
Ist ihr Wunschtermin noch frei?
Dann nutzen Sie zur Buchung einfach unser
Kontaktformular
Wir freuen uns auf Sie!
frei
belegt
Die Öffis
Hier geht's zur Deutschen Bahn
www.bahn.de
Mit dem Bus geht's vom und zum Bahnhof mit der Linie 434. Unsere Haltestelle ist: Herford-Ost, Herford-Schwarzenmoor. Von da aus sind es noch 15 Gehminuten bis zur Teichhofschmiede. Fahrpläne liegen in der Ferienwohnung aus.
Nix da Langeweile!
Reichlich Kultur
Regional verankert, international gefragt: Jährlich rund 120 Konzerten in Ostwestfalen-Lippe und Auftritte bei Gastspielreisen in berühmten Häusern auf der ganzen Welt.
MARTA HERFORDist ein international ausgerichtetes Museum für zeitgenössische Kunst in Verbindung mit Architektur und Design. Das einmalige Raumerlebnis des Frank Gehry-Baus ist für alle Aktivitäten eine stete und glückliche Herausforderung. Marta bewegt.
STADTTHEATER HERFORDAls Mehr-Sparten-Haus präsentiert das Theater Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Tanz und Ballett sowie Kinder- und Jugendtheater.
THEATER BIELEFELDDas Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker gehören inzwischen mit jährlich über 200.000 Besuchern bei rund 570 Vorstellungen in Schauspiel, Tanz- und Musiktheater zu den größten Kulturanbietern in der Region und genießen überregionale Beachtung weit über die Grenzen Ostwestfalens hinaus.
Tobt euch aus
In unserer Region gibt es Allerlei zu erleben und entdecken. Ein paar Highlights haben wir hier zusammengestellt. Wer Lust auf autofrei hat, kann sich auf unserem Hof vielseitig betätigen :-) Federball, Tischtennis, Bötchen fahren, Spielplatz mit Klettergeräten, zum Minigolfplatz laufen, Fahrrad- und E-Bike-Verleih, Wandern. Tobt euch aus!
Radtouren in und um HerfordInsgesamt stehen euch in der Region Herford 37 abwechslungsreiche Radtouren zur Auswahl. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Herford machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Radtouren der Region Herford zusammengestellt.
FREILICHTMUSEUM DETMOLDHier erwarten euch 90 Hektar, über 100 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine! Deutschlands größtes Freilichtmuseum bietet von April bis Oktober vielfältige Erlebnisse, Aktivitäten und immer neue Eindrücke vom ländlichen Leben in der Vergangenheit.
ADLERWARTE BERLEBECKEin Ausflugsziel für die ganze Familie. Während der Freiflugvorführungen erlebt ihr die faszinierenden Greifvögel hautnah und live in ihrem Element. Herrliche Atmosphäre und den Blick auf den Teutoburger Wald!! Natur, Erholung, Spiel und Spaß zum Greifen nah.
EXTERNSTEINENatur trifft Kultur am Fels mit Erlebniswanderungen, Führungen und Lesungen.
HERMANNSDENKMALGeschichte erleben. Das Hermannsdenkmal ist eines der bekanntesten Denkmale Deutschlands und Europas – und eines der beliebtesten Ausflugsziele. Mehr als 500.000 Besucher kommen jährlich, um das Hermannsdenkmal aus der Nähe zu erleben und die Fernsicht über Detmold zu genießen. Muß man gesehen haben!
BALI THERME BAD OEYNHAUSENEine entspannte Atmosphäre voller Schönheit, Ruhe und asiatischer Gelassenheit. In weitläufiger Badewelt mit warmem Thermalwasser, der traumhaften Saunalandschaft, bei Wellness oder Fitness, im Lovina Bistro oder im Sauna Restaurant: Genuss ist Programm!
H2O HERFORDDas Familien Freizeit Bad mit Saunawelt und Refugium. Ist der Hammer!
JAKOBSWEGDirekt vor unserer Haustüre führt der 145 km lange und komplett ausgeschilderte 3. westfälische Jakobspilgerweg von Minden nach Soest vorbei. Es muß nicht immer Santiago sein um bei sich anzukommen :-)
Termine & Presse

ab 05. März 2022
Die Teichhofschmiede wieder im TV
Bei Land und Lecker dabei
"Habt ihr nicht Lust bei Land und Lecker mitzumachen?" "Och, jo, warum nicht?!" So, oder so ähnlich verlief das erste Telefonat mit dem WDR im letzten Jahr.
Dann ging's Schlag auf Schlag.
Es folgten Drehtage unterwegs im Bulli, beim Versuch die Schafe umzuweiden, im Büro – ach, eigentlich überall! Strahler auf dem Kühlschrank, Übungs-Kochsessions und jetzt ein Megakribbeln
im Bauch. Was daraus geworden ist??!
Alle 4 Filme zu unserer Land und Lecker-Staffel werden ab dem 5. März wiederholt – am 26. März seid ihr dann zu Gast in der Teichhofschmiede!
Wir wünschen uns allen wieder: viiiiiel Spaß dabei!!
Archiv

04. September 2021
Kleines Retreat (übers. Kleiner Rückzug;) "Yoga, Qi Gong und Meditation"
In der Teichhofschmiede mit Christiane Kramer
Wir verabschieden den diesjährigen Yoga-Sommer in der Teichhofschmiede, genießen die Sonne, die Bewegung, stille Momente, vielleicht neue Gedanken und wie immer kannst du hier alle Fragen loswerden, die du schon imm stellen wolltest. Bitte bring eine Yogamatte, Meditationskissen, Decke und bequeme Kleidung mit.Danke Dir, liebe Christiane! Deine Yogastunden sind in jedem Sommer eine wunderbare Bereicherung für uns alle!!!
Samstag, 04. September von 12 bis ca. 14:30 Uhr Teilnahmegebühr 25 €
10 € davon gehen jeweils als Spende an Christianes Herzenprojekt, einer sehr liebevollen Tierrettung
Anmeldungen bei Christiane Kramer 0151/552 679 91 oder info(at)christiane-kramer.de
Weitere Infos unter:
www.christiane-kramer.de

14. August 2021
Tagesretreat "Ein Tag für dich – mit dir – mit Yoga und Ayurveda"
In der Teichhofschmiede mit Christiane Kramer
Komm mit uns auf einen erholsamen kleinen Retreat mit fließenden Yoga-Einheiten, verschiedenen Meditationen und viel Wissenswertes über den Zusammenhang von Yoga und Ayurveda.
An diesem Tag lernst du dich von deiner individuellen yogisch-ayurvedischen Seite kennen, erfährst viel über deinen ureigenen Konstitutionstyp, deine individuelle Ernährungsweise,
für dich passende Behandlungsmöglichkeiten, den Lifestyle, der dir entpricht und mehr...
Du kannst in diesem Zusammenhang alle Fragen loswerden, die du schon imm stellen wolltest.
Bitte bring eine Yogamatte, Meditationskissen, Decke, bequeme Kleidung und etwas zu essen mit.
Samstag, 14. August von 10 bis 17 Uhr
Anmeldungen bei Christiane Kramer 0151/552 679 91 oder info(at)christiane-kramer.de
Weitere Infos unter:
www.christiane-kramer.de

August 2021
YOGA August 2021
in der Teichhofschmiede
Mit Christiane Kramer
Packt die Yogamatte und das Yogakissen ein und freut Euch auf neue Outdoor-Termine im August mit Qi Gong, Flow Yoga und Meditation im Teichhofschmieden-Garten.
Eine Einheit dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Ob Anfänger*in oder schon fortgeschritten, Du bist herzlich willkommen! Wir üben unter freiem Himmel.
Ist das Wetter schlecht, verschieben wir.
Jeden Dienstag um 18 Uhr
Zusätzlich:
Donnerstag, 12. August um 19:30 Uhr Power Yoga
Donnerstag, 19. August um 19 Uhr Qi Gong
Anmeldungen bei Christiane Kramer 0151/552 679 91 oder info(at)christiane-kramer.de
Weitere Infos unter:
www.christiane-kramer.de

Ausgabe Jan/Feb 2020
Bens Handwerk in der LandLust
Wir freuen uns sehr über den tollen Artikel über Ben's Arbeit in der aktuellen Ausgabe!! Besser als jedes Lehrbuch vermittelt die Redakteurin Tanja Wobig – die eigentlich nichts mit Pferden zu tun hat – das Wissen
rund um Pferdehuf und Hufschutz. Die Fotos sind in der Deele der Teichhofschmiede entstanden und sind wie immer große Klasse! Danke liebe LandLust :-)

August 2020
YOGA August
in der Teichhofschmiede
Mit Christiane Kramer
Packt die Yogamatte und das Yogakissen ein und freut Euch auf 2 neue Outdoor-Termine im August mit Qi Gong, Flow Yoga und Meditation im Teichhofschmieden-Garten.
Eine Einheit dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Ob Anfänger*in oder schon fortgeschritten, Du bist herzlich willkommen! Wir üben unter freiem Himmel.
Ist das Wetter schlecht, verschieben wir.
Donnerstag, 13. August um 18 Uhr
Mittwoch, 19. August um 18 Uhr
Anmeldungen bei Christiane Kramer 0151/552 679 91 oder info(at)christiane-kramer.de
Weitere Infos unter:
www.christiane-kramer.de

01. Februar 2020
Von 10:00 bis 13:30 Uhr
Obstbaum- und Obststrauchschnitt Praxisseminar
Mit Dipl. Ing. Helge Jung, Gartengestalter
Wir freuen uns sehr wieder einen Schnittkurs mit Helge anbieten zu können! Sogar ganz besonders, denn diesmal stehen auch Obststräucher wie die rote, weiße und schwarze Johannisbeere, die Stachelbeere, Himbeere und die Heidelbeere auf dem Programm. Helge Jung erläutert und zeigt mit praktischen Übungen an jungen, mitteljungen und alten Bäumen und Obststräuchern wie es richtig geht. Bitte Rosenschere und Astsäge mitbringen, wenn vorhanden!
Als Vorgeschmack auf die kommende Apfel-Ernte gibt's lecker Kuchen und Punsch!
Teilnehmergebühr inkl. einem Stück Kuchen und Heißgetränk: 20,- €
Anmeldung bis 29. Januar 2020 erforderlich unter 05221 1202 640 oder

07. September 2019
Von 10 bis 14 Uhr
Wir feiern die Blaubeere!
Mit Silke Vogt, der BioZeit und Ben's Bio Blaubeeren
Wir weihen die neue Showküche ein und feiern ein Blaubeerfest! In der nagelneuen Herforder Markthalle gibt's am Samstag viele kreative Rezepte rund um die Heidelbeere zum Ausprobieren und Probieren!

03. August 2019
Von 16:00 bis 20:00 Uhr
Foto-Workshop
Mit Björn Hokamp Fotograf
Weil es so gut war, folgt in diesem Jahr eine Neuauflage! In diesem Workshop geht es um Grundlagen der Spiegelreflexkamera. Was bedeuten Blende, Weißabgleich, Brennweite, Schärfentiefe, Belichtung und wie kann ich diese Dinge optimal für die Bildgestaltung nutzen? Es bieten sich auch diesmal wieder zahlreiche Motive, an denen erlernte Techniken und Tipps direkt ausprobiert und verfeinert werden können.
Anmeldungen bis 30. Juni 2019 unter 0176/29856604 oder mail(at)bjoernhokamp.com
Teilnahmegebühr 79 €
Weitere Infos unter:
www.bjoernhokamp.com

22. Juni 2019
Samstag ab 17 Uhr
Mittsommerfest für NABU-Mitglieder
NABU Herford
Sommergartenfest in der Teichhofschmiede! In geselliger Runde mit Rundgang durch's Naturschutzgebiet Uhlenbachtal, einem leckeren Mitbring-Buffet und Lagerfeuer!Veranstaltungsort Teichhofschmiede | An den Teichen 40 | 32052 Herford
Anmeldung bitte bis 15. Juni 2019 unter: 05223 904163

29. bis 30. September 2018
Sa. 10 - 18 Uhr | So. 11 - 17 Uhr
Tagung im Marta Herford: Landschaft ist Leben!
NABU Herford
Artenvielfalt, Landwirtschaft und Konsumverhalten – wie hängt das zusammen, und was geht mich das an? Darüber wollen wir aufklären, informieren und diskutieren. Aktuelle Fachvorträge und anregende Diskussionsrunden bilden den Auftakt. Ein „Markt der Möglichkeiten“ am zweiten Tagungstag zeigt, was jeder einzelne zum Schutz der Landschaft beitragen kann.
Informieren Umsetzen Verändern
Veranstaltungsort Marta Herford | Goebenstraße 2-10 | 32052 Herford
Der Eintritt ist frei
Download Programm:
PDF (ca. 1 MB)
Weitere Infos unter:
www.nabu-im-kreis-herford.de

13. Oktober 2018
Von 13:00 bis 16:00 Uhr
Unterschlupf, Futterhaus und Winterquartier
Mit den NATURENTDECKERN
Es wird Herbst und da wollen wir für unsere heimischen Gartenbewohner aktiv werden. Wir bauen, hämmern und sägen, damit Igel und Fledermaus im Winter ein passendes Quartier haben. Was bedeutet eigentlich ein naturnaher Garten und was können wir selber tun, damit sich heimische Tiere bei uns wohlfühlen? Es wird nicht nur gebaut, sondern auch gemeinsam überlegt, was jeder selber tun kann. Ein spannender Tag mit Hand und Herz!
Wichtig: Wir bauen draußen, bitte an warme Kleidung denken! Alter der Kinder ab 4 JahreTeilnahmegebühr für ein Elternteil + Kinder 45,- €
Teilnahmegebühr für eine Familie 55,- €
Verbindliche Anmeldung bis 30. September erforderlich unter 05221 1202 640 oder
Email
Weitere Infos unter:
www.die-naturentdecker.de

18. bis 19. August 2018
Von Sa. 16:00 bis So. 11:00 Uhr
Eine Nacht unter Sternen
Mit den NATURENTDECKERN
Wir treffen uns am Samstag und schlagen erst mal unser Nachtlager auf. Sobald die letzte Luftmatratze aufgeblasen ist, bereiten wir gemeinsam unser Abendessen vor. Wenn alle satt und zufrieden sind, geht‘s los, den Wald in der Abenddämmerung zu erleben. Wir begeben uns auf Spurensuche der nachtaktiven Waldbewohner - vielleicht sehen und hören wir, wer da alles unterwegs ist. Am Lagerfeuer lassen wir den Tag ausklingen. Sonntag frühstücken wir gemeinsam mit frischen Brötchen und selbst gemachter Marmelade. Unser Waldabenteuer endet um 11 Uhr.
Zelt, Isomatte und Schlafsack bitte selber mitbringen!Wichtig für unsere Waldveranstaltungen: Bitte denken Sie an Zeckenschutz!
Alter der Kinder von 5 bis 11 Jahre
Teilnahmegebühr für ein Elternteil + Kinder 95,- €
Teilnahmegebühr für eine Familie 120,- €
Verbindliche Anmeldung bis 04. August erforderlich unter 05221 1202 640 oder
Email
Weitere Infos unter:
www.die-naturentdecker.de

08. Juli 2018
Von 16:00 bis 20:00 Uhr
Foto-Workshop
Mit Björn Hokamp Fotograf
In diesem Workshop geht es um die Grundlagen der Spiegelreflexkamera. Was bedeuten Blende, Weißabgleich, Brennweite, Schärfentiefe, Belichtung und wie kann ich diese Dinge optimal für die Bildgestaltung nutzen? Es bieten sich zahlreiche Motive, an denen erlernte Techniken und Tipps direkt ausprobiert und verfeinert werden können.
Anmeldungen bis 01. Juli 2018 unter 0176/29856604 oder mail(at)bjoernhokamp.com
Teilnahmegebühr 79 €
Weitere Infos unter:
www.bjoernhokamp.com

30. Mai, 06. Juni und 13. Juni 2018
Jeweils 2 Stunden von 17:30 bis 19:30 Uhr
Naturmeditation
Mit Monika Knebel Gartentherapeutin und Fachkraft für Psychomotorik
"Nach draußen gehen, um innen anzukommen"
Fühlen Sie sich gestresst? Möchten Sie wieder zu sich selbst und innerlich zur Ruhe kommen?
Dann ist Naturmeditation genau das richtige für Sie!
Wir tauchen ein in die Pflanzenwelt und spüren Verbundenheit. Durch sinn-volles Erleben der Natur und Übungen der Achtsamkeit erhalten wir Entspannung und Hilfe in Stresssituationen.
Anmeldungen bis 27. Mai 2018 unter 0176/63232428 oder www.klatschmohn-gartentherapie.de
Teilnahmegebühr für insgesamt für 3 Kurs-Einheiten/max. 6 Teilnehmer/innen 60 €
Weitere Infos unter:
www.klatschmohn-gartentherapie.de

09. Juni 2018
Einlaß: 18:00 Uhr
2. OPEN STAGE IN DER TEICHHOFSCHMIEDE
OPEN STAGE ist die Show, in der wir Künstlern (auftrittserprobt oder -unerprobt) eine Bühne bieten. Dann heißt es wieder: Mal Saiten zum Reißen oder die Deele zum Wummern bringen und für die heisere Stimme am Sonntagmorgen sorgen... Also ab auf die Bühne oder bestell dir 'n Bier und hör zu, auch gut.
kein Wettbewerb | kein Eintritt | kein Stress
Anmeldung für Künstler unter05221 1202 640 oder
Download Flyer:
PDF (ca. 1 MB)

28. April 2018
Von 14:00 bis 17:00 Uhr
Frühlingswald Familienabenteuer
Mit den NATURENTDECKERN
Zeit im Wald zu verbringen ist immer ein ganz besonderes Erlebnis: Forschen und Entdecken, wer lebt denn hier im Wald? Wir wollen ganz genau hinschauen und Erfahrungen mit allen Sinnen machen. Dazu laden wir Groß und Klein ein, mit lustigen Spielen und Aktionen den Lebensraum „Wald" zu entdecken. Wir basteln mit Naturmaterialien, hören spannende Geschichten und genießen die herrliche Frühlingsatmosphäre.
Alter der Kinder von 5 bis 11 Jahre
Teilnahmegebühr für ein Elternteil + Kinder 45,- €
Teilnahmegebühr für eine Familie 55,- €
Verbindliche Anmeldung bis 15. April erforderlich unter 05221 1202 640 oder
Email
Weitere Infos unter:
www.die-naturentdecker.de

17. Februar 2018
Von 10:00 bis 13:00 Uhr
Obstbaumschnitt Praxisseminar +
Mit Dipl. Ing. Helge Jung, Gartengestalter
Warum gewährleistet ein fachgerechter Schnitt eine lange Ertragsdauer? Welcher Schnitt hat welche Wirkung? Welche Wuchseigenschaften haben die verschiedenen Obstgehölze? Helge Jung erläutert und zeigt auch 2018 wieder mit praktischen Übungen an jungen, mitteljungen und alten Bäumen wie es richtig geht. Bitte Rosenschere und Astsäge mitbringen, wenn vorhanden!
Als Vorgeschmack auf die kommende Ernte gibt's lecker Apfelkuchen und Apfelpunsch!
Teilnehmergebühr inkl. einem Stück Kuchen und Heißgetränk: 13,- €
Anmeldung bis 10. Februar erforderlich unter 05221 1202 640 oder

Ausgabe Jan/Feb 2018
Die Teichhofschmiede
in der LandLust
Obstbaumschnittkurs mit Helge Jung
Wir freuen uns sehr über den tollen Artikel zum alljährlichen Obstbaumschnittkurs mit Helge Jung. Besser als jedes Lehrbuch vermittelt
der Praktiker das richtige Schneiden des Obstbaumes. Außerdem gibt's lecker Apfelkuchen! Theorie im Artikel Ausgabe 01 Januar/Februar 2018
– und wieder ganz praktisch bei uns am 17. Februar 2018.
Anmeldung bis 10. Februar erforderlich unter 05221 1202 640 oder

04. Februar 2018
Einlaß: 11:30 Uhr
Beginn: 12:00 Uhr
Matinée mit einer Lesung der Tagelöhner und einer Ausstellung von Annette Huedepohl
REINEKE FUCHS oder Ein Verbrecher wird Kanzler
Buch: Johann Wolfgang von Goethe.
Um eine freiwillige Spende von mind. 5 € wird gebeten.

22. Mai 2017
Neue Westfälische
1. OPEN STAGE
"Ran an den Wachholder" heißt das selbst komponierte, nicht ganz ernst gemeinte Hornsignal, mit dem die "Signale aus Schwarzenmoor" die 1. OpenStage auf der Teichhoschmiede eröffneten... (weiterlesen im Artikel)
Download Artikel:
PDF (ca. 2 MB)

20. Mai 2017
Einlaß: 18:00 Uhr
1. OPEN STAGE IN DER TEICHHOFSCHMIEDE
OPEN STAGE ist die Show, in der wir Künstlern (auftrittserprobt oder -unerprobt) eine Bühne bieten. ACHTUNG: Die Zuschauerplätze sind begrenzt. Sind wir voll, schließen wir die Tore ;-)
kein Wettbewerb | kein Eintritt | kein Stress
Anmeldung für Künstler noch möglich unter
05221 1202 640 oder
Download Flyer:
PDF (ca. 1 MB)

18. Februar 2017
Obstbaumschnitt Praxisseminar +
Mit Dipl. Ing. Helge Jung, Gartengestalter in der Teichhofschmiede
Warum gewährleistet ein fachgerechter Schnitt eine lange Ertragsdauer? Welcher Schnitt hat welche Wirkung? Welche Wuchseigenschaften haben die verschiedenen Obstgehölze? Helge Jung erläutert und zeigt mit praktischen Übungen an jungen, mitteljungen und alten Bäumen wie es richtig geht. Bitte Rosenschere und Astsäge mitbringen, wenn vorhanden!
Dazu gibt‘s als Vorgeschmack auf die kommende Ernte, Apfelkuchen und Apfelpunsch!
Teilnehmergebühr inkl. einem Stück Kuchen plus einem Getränk: 13,- €
Anmeldung bis 15. Februar erforderlich unter 05221 1202 640 oder
Email
Download Plakat:
PDF (ca. 0,7 MB)

18. und 19. Oktober 2016
Baum, Buch + Degen.
Literaturcamp für Jugendliche
Veranstaltet vom Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe unter der Leitung von Schauspielern, Fechttrainern und Baumkletterern.
"In diesem Herbstcamp können nicht nur abenteuerliche Geschichten gehört werden, sondern man kann sich beim Fechten oder Baumklettern auch selbst als Sportler erproben."
Infos und Anmeldung unter: www.literaturbuero-owl.de
Flyer hier herunterladen PDF (ca. 400 KB)

17. September 2016
Neue Westfälische
Mit Fantasie und Degen
Zum zweiten Mal richtet das Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe das literarisch-sportliche Camp auf dem Hof van Laer und der TEICHHOFSCHMIEDE aus... (weiterlesen im Artikel)
Download Artikel:
PDF (ca. 3 MB)

17. Juli 2016
KRÄUTERWANDERUNG +3-GÄNGE-GOURMET-MENÜ
Mit Ulrike Sprick
Sie lernen verschiedenste Wildpflanzen kennen, die als Heilkräuter oder Wildgemüse zukünftig Ihren Speisezettel bereichern werden. Nach unserer gemeinsamen Wanderung geben wir die frisch gesammelten Wildkräuter auf bereits vorbereitete Speisen und genießen die Gourmet-Wildkräuter-Küche.
Bitte mitbringen:
Kleines Küchenmesser, Holzbrettchen, Körbchen und evtl. Tupperdose
Mehr Infos:
www.gourmet-wildkräuterküche.de
Teilnehmergebühr: 39,- €
Anmeldung und Anzahlung über 20,- € bis 07. Juli erforderlich unter
05221 1202 640 oder
Email
Download Plakat:
PDF (ca. 1,8 MB)

12. März 2016
Obstbaumschnitt Praxisseminar +
Mit Dipl. Ing. Helge Jung, Gartengestalter in der Teichhofschmiede
Warum gewährleistet ein fachgerechter Schnitt eine lange Ertragsdauer? Welcher Schnitt hat welche Wirkung? Welche Wuchseigenschaften haben die verschiedenen Obstgehölze? Helge Jung erläutert und zeigt mit praktischen Übungen an jungen, mitteljungen und alten Bäumen wie es richtig geht. Bitte Rosenschere und Astsäge mitbringen, wenn vorhanden!
Dazu gibt‘s als Vorgeschmack auf die kommende Ernte, Apfelkuchen mit heißer Vanillesauce, Apfelpunsch und andere Heißgetränke!
Teilnehmergebühr inkl. einem Stück Kuchen plus einem Getränk: 13,- €
Anmeldung bis 10. März erforderlich unter
05221 1202 640 oder
Email
Download Plakat:
PDF (ca. 0,7 MB)

01. März 2016
Neue Westfälische
Besucher aus der ganzen Welt in Herford
Die wohl häufigste Frage, die Ben Siegmund und Frauke Dönneweg im vergangenen Jahr gestellt wurde lautet: "Warum ausgerechnet Herford?" Die Antwort ist einfach und ein Lob an die Hansestadt... (weiterlesen im Artikel)
Download Artikel:
PDF (ca. 260 KB)

21. November 2015
"ERSTE TEICHHOFSCHMIEDEN-DEELEN-SOIREE"
Weihnachtslieder aus aller Welt in voradventlicher Kulisse der historischen Teichhofschmiede. Mit Gesang von Annette Elster, Klaviermusik von Christoph Staude und dem stimmungsvollen Angebot einer kleinen, feinen Kunst- und Design-Ausstellung.
Unsere Aussteller: Anno 77, Comunque, Handwerk, Heyland & Whittle, like a bird und die Schäferei Stücke
Die Plätze sind begrenzt. Eintrittskarten sind nur vorab per Mail oder Telefon zu bestellen. Rustikale, warme Kleidung wird empfohlen.
Eintrittskarten hier bestellen:
Email
Einladung hier herunterladen:
PDF (ca. 3,4 MB)

05. und 06. Oktober 2015
Baum, Buch + Degen. Literaturcamp für Jugendliche.
Veranstaltet vom Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe unter der Leitung von Schauspielern, Fechttrainern und Baumkletterern
"In diesem Herbstcamp können nicht nur abenteuerliche Geschichten gehört werden, sondern man kann sich beim Fechten oder Baumklettern auch selbst als Sportler erproben."
Infos und Anmeldung unter: www.literaturbuero-owl.de
Einladung hier herunterladen PDF (ca. 1,4 MB)

Oktober 2015
Naturralley mit den Naturentdeckern
Um den Schatz zu finden müssen auf dem Weg dorthin viele Rätsel und Aufgaben gelöst werden. Mut und Ausdauer werden erprobt, ein spannendes Abenteuer quer durch den Wald
für Kinder von 5 bis 11 Jahre (in Begleitung Erwachsener). Preis: 25,- Euro pro Familie.
Verbindliche Anmeldung unter: www.die-naturentdecker.de
Was tun wir sonst?
Das Grafikbüro. Die Ideenschmiede.
Frauke Siegmund. Grafikdesignerin
Wir sind Profis aus allen Gebieten rund um‘s Design. Strategie, Grafik, Programmierung, Foto und Text. Voller Ideen und Tatkraft. Unser Ziel? Für Sie ein Design zu schaffen, das auf den Punkt bringt, was Sie ausmacht und was Sie kommunizieren möchten.
Und unser Anspruch? Beste Qualität zu einem vernünftigen Preis!
Was können wir für Sie tun? Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen.

Die Schmiede. Mobil und vor Ort.
Ben Siegmund. Hufbeschlaglehrschmied
Ob Sie Ihre Pferde komfortabel in der Teichhofschmiede beschlagen lassen oder ich mit meiner mobilen Schmiede zu Ihnen komme – beste Qualität ist selbstverständlich. Den frischen Kaffee allerdings gibt es nur vor Ort inklusive!
- Kompetenzen aus über 10 Jahren Berufserfahrung
- 6 Jahre Ausbildertätigkeit, Hufbeschlagschule Justus-Liebig-Universität Giessen
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Tierärzten, auch bei Hufoperationen
- Stellvertr. Mitglied des Prüfungsausschusses Hufbeschlaglehrschmiede/innen in Hessen
Das Angebot umfasst:
- Barhufpflege
- Normale Beschläge
- Orthopädische Beschläge
- Sportbeschläge
Meine Kunden schätzen:
- Den ruhigen, gelassenen Umgang mit Ihren Pferden
- Die gute Qualität meiner Arbeit
- Pünktlich- und Zuverlässigkeit

Kontakt
Teichhofschmiede
Frauke & Ben Siegmund
An den Teichen 40
32049 Herford
Tel 05221 1202 640
EMail office@teichhofschmiede.de
Anfahrt
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Teichhofschmiede
Frauke & Ben Siegmund
An den Teichen 40
32049 Herford
Tel 05221 1202 640
EMail office(at)teichhofschmiede.de
Verantwortlich für den Inhalt:
Frauke & Ben Siegmund
Gestaltung und technische Umsetzung:
dönneweg.design und kommunikation
www.dönneweg-design.de
piksl design
www.piksl.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG
sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen,
die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen
bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber
erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte
umgehend entfernen.
Datenschutz
für Webseiten nach DSGVO
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Ben Siegmund
Teichhofschmiede
An den Teichen 40, 32049 Herford
E-Mail: office(at)teichhofschmiede.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website https://www.teichhofschmiede.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server
unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies
sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer
gültigen EMail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die
Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.)
gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch
unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte
Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben,
um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint,
bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Analyse-Tools & Plug-Ins
a) Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
b) Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache,
um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von
Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
f) Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert
reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene
Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an office(at)teichhofschmiede.de
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung steht Ihnen an dieser Stelle jederzeit, auch zum Ausdruck, zur Verfügung.